Wir haben Abläufe und Regeln vereinbart, um ungebremsten Spaß auf unsere Tennisanlage zu haben. Wenn alle diese kennen und einhalten, steht dem Vergnügen nichts mehr im Wege!
- Eine Reservierung der Plätze muss über unser Buchungssystem GotCourts online oder vor Ort im Tennisheim vorgenommen werden, soweit sie nicht durch Trainings, Mannschafts- oder Freispiele geblockt sind.
- Die Reservierung erfolgt entweder online per Smartphone/PC/etc. oder am Tablet im Tennisheim.
- Bei zwei Spielern können die Plätze maximal eine Stunde gebucht werden
- Bei einer Spieleranzahl von mind. drei Spielern können die Plätze maximal zwei Stunden gebucht werden
- Wurden die Plätze nach Spielende nicht anderweitig gebucht, darf eine Verlängerung vor Ort vorgenommen werden.
Eine nicht ordnungsgerechte Platzbelegung berechtigt nicht zum Tennisspiel.
- Vereinsmitglieder können die Plätze mit Gastspielern/innen gegen eine Gebühr von 5,- €/Einsatz nutzen (max. fünf Einsätze pro Saison, ansonsten ist eine aktive Mitgliedschaft erforderlich). In GotCourts muss als Spielpartner „Gast“ hinterlegt und der vollständige Name des/der Gastspielers/in angegeben werden. Passive Mitglieder können bis zu vier gebührenfreie Spiele in einer Saison bestreiten, danach gilt dieselbe Regel wie für Gastspieler/innen. Die Spielgebühren werden dem Vereinsmitglied zum Jahresende belastet.
- Kinder, deren Eltern nicht Mitglied der Tennisabteilung sind, unterliegen der Gastspielregel gemäß Regel 3.
- Auf der Anlage darf nur mit geeigneten Tennisschuhen gespielt werden.
- Das Tennisheim darf nicht mit Sandschuhen betreten werden.
- Bei trockenem Platz muss unbedingt vor und gegebenenfalls nach dem Spiel bewässert werden.
- Im Interesse der Sauberkeit auf der Tennisanlage hat jedes Mitglied für die ordnungsgemäße Beseitigung seiner Abfälle zu sorgen.
- Das letzte anwesende Mitglied muss das Tennisheim abschließen und prüfen, ob alle Fenster und Rollläden geschlossen sind. Zudem muss die Kette auf dem Parkplatz geschlossen werden.